
Eine Welt von Männern für Männer? – Warum unsere datengetriebene Zukunft uns Frauen vergessen könnte
In der Theorie herrscht Gleichverteilung, eine klare Fifty-Fifty-Regel. Die eine Hälfte unserer Gesellschaft sind Frauen, die andere Männer. Dazwischen existieren Identitäten, die sich über sämtliche Farben des Regenbogens erstrecken. In einem vereinfachten Modell jedoch könnte man annehmen, man lebe in einer ausgeglichenen, wenn auch nicht nur zweifarbigen, gleichverteilten Gesellschaft. 50% weiblich, 50% männlich – nicht nur aber zumindest annähernd.




