Artikel

Artikel zu Finanzen, Produkten und OWNLY und allen anderen Themen rund um die digitale Vermögensverwaltung.

Hören Sie sich auch gerne unsere Podcasts an:

Boston downtown financial district and city skyline

Multibanking im Wealth Management: Transparenz leicht gemacht

Die Verwaltung eines anspruchsvollen Vermögens über verschiedene Banken und Finanzdienstleister hinweg stellt selbst erfahrene Anleger vor große Herausforderungen. Mit zunehmender Komplexität wächst der Bedarf nach präziser Übersicht, Kontrolle und strukturierter Planung. Ein ganzheitlicher Blick auf die eigenen Finanzen ist nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch der Sicherheit und strategischen Weitsicht. Gerade Familien mit mehreren Konten, Depots und Beteiligungen schätzen Lösungen, die eine zentrale und konsolidierte Darstellung aller Vermögenswerte bieten.

Weiterlesen »
Row of typical British terraced houses

Digitale Konsolidation: Immobilienwerte & Mietdaten

Wer mehrere Immobilien besitzt, kennt die Herausforderung: Der Überblick über Werte, Mietdaten und Renditeentwicklungen kann schnell verloren gehen. Viele Eigentümer und Family Offices suchen nach einer Lösung, um komplexe Vermögensstrukturen effizient zu verwalten. Die Digitalisierung bietet hier neue Möglichkeiten und setzt Standards, die weit über klassische Tabellen oder Einzelakten hinausgehen. Insbesondere für Familienvermögen und professionelle Investoren entsteht so ein echter Mehrwert – nicht nur durch Zeitersparnis, sondern auch durch bessere Entscheidungsgrundlagen.

Weiterlesen »
A briefcase filled with cash and a label reading "Private Equity" symbolizing investment and financial growth opportunities.

Private Equity für Family Offices: Chancen & Risiken

Die Entscheidung, einen Teil des Familienvermögens in nicht-börsennotierte Unternehmensbeteiligungen zu investieren, wird von vielen vermögenden Familien zunehmend als Möglichkeit zur Diversifikation und Renditesteigerung erkannt. Doch der Zugang zu diesen exklusiven Anlageklassen bleibt anspruchsvoll und verlangt nach fundierter Vorbereitung, klaren Strukturen und umfassender Transparenz. Die Komplexität des Marktes erfordert ein tiefes Verständnis der Chancen und Risiken sowie eine konsequente, individuell zugeschnittene Herangehensweise.

Weiterlesen »

Rezension zu Anne Brorhilker: Cum/Ex. Milliarden und Moral

Anne Brorhilker, jahrzehntelang bundesweit bekannt als „Cum-Ex-Ermittlerin Nr. 1“, legt mit Cum/Ex. Milliarden und Moral ein Buch vor, das gleichermaßen persönliche Rechtfertigung, Abrechnung mit strukturellen Blockaden und politischer Kommentar ist. Sie schildert darin ihre berufliche Reise in den größten Steuerskandal der Bundesrepublik: ihre ersten Schritte ohne Spezialisierung auf Finanzmarktkriminalität, ihre Ermittlungsjahre in Köln, die Konflikte innerhalb der Behörden und ihr Ringen mit Banken, Anwälten und potenziellen Kronzeugen.

Weiterlesen »
Hands in cozy sweater opening christmas gift with red bow on background of christmas tree with lights. Stylish female holding present with red ribbon in festive room close up. Merry Christmas!

Schenkungssteuer vs. Erbschaftsteuer: Unterschiede & Tipps

Wer größere Vermögenswerte innerhalb der Familie übertragen oder den Erhalt von Familienvermögen langfristig sichern möchte, stößt in Deutschland rasch auf die Frage nach der optimalen steuerlichen Gestaltung. Dabei stehen häufig die steuerlichen Konsequenzen von Schenkungen zu Lebzeiten im Vergleich zur Übertragung von Vermögen im Todesfall im Mittelpunkt der Überlegungen. Beide Wege unterliegen eigenen gesetzlichen Regelungen, bieten unterschiedliche Gestaltungsspielräume und stellen Familien vor strategische Weichenstellungen. Ein fundiertes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen und eine strukturierte Planung sind unerlässlich, um Vermögenswerte effizient zu erhalten und Generationenwechsel steuerlich optimal zu gestalten.

Weiterlesen »
dad and son play on the seashore, vacation with children. Summer adventure, fun trip with kids. Fatherhood, Father's Day. Happy family travel and vacation concept

Vermögensnachfolge im Family Office: Steuerstrategien

Die Strukturierung und Weitergabe großer Privatvermögen stellt Familienunternehmer und vermögende Familien vor anspruchsvolle Aufgaben. Steuerliche Optimierung, rechtssichere Gestaltung und die Sicherung des Familienfriedens erfordern fundierte Entscheidungen. Wer heute Verantwortung trägt, weiß: Nur durch vorausschauende Planung lassen sich Vermögenswerte generationenübergreifend erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine moderne Vermögensübersicht, digitale Tools und klare Prozesse helfen, steuerliche Vorteile effektiv zu nutzen und die Kontrolle über komplexe Strukturen zu wahren.

Weiterlesen »

Ihr Download ist bereit.