Artikel

Artikel zu Finanzen, Produkten und OWNLY und allen anderen Themen rund um die digitale Vermögensverwaltung.

Hören Sie sich auch gerne unsere Podcasts an:

Erfolgreich starten: Kapitalgesellschaft gründen

Die Gründung einer Kapitalgesellschaft ist ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigem wirtschaftlichem Erfolg und langfristigem Vermögensaufbau. In einer Zeit, in der rechtliche Rahmenbedingungen, steuerliche Anforderungen und digitale Transparenz immer anspruchsvoller werden, ist eine strukturierte und fundierte Vorgehensweise unerlässlich. Die ersten Schritte bei Gründung einer Kapitalgesellschaft entscheiden nicht nur über die rechtliche und steuerliche Effizienz, sondern oft auch über die künftige Flexibilität und Sicherheit des aufgebauten Vermögens. Wer diesen Prozess vorausschauend gestaltet, schafft die Grundlage für professionelle Vermögensverwaltung, transparente Beteiligungsstrukturen und eine optimale Unternehmensentwicklung.

Weiterlesen »
Team of business people put little human figures in circle as symbol of community and teamwork

Gesellschafterstreit vermeiden: Unverzichtbare Regelungen

Gesellschaftsverträge sind das Fundament jeder gemeinsamen Unternehmung. Sie geben den Rahmen für Zusammenarbeit, Entscheidungsfindung und wirtschaftlichen Erfolg vor. In der Praxis zeigt sich jedoch häufig, dass gerade zu Beginn einer Geschäftspartnerschaft unangenehme Themen oder mögliche Konflikte ausgeklammert werden. Das kann gravierende Folgen haben. Ein nicht ausreichend durchdachter Gesellschaftsvertrag birgt das Risiko langwieriger Gesellschafterstreitigkeiten, die nicht nur das Unternehmen, sondern auch persönliche Beziehungen und Vermögenswerte bedrohen.

Weiterlesen »
the famous reichstag building in berlin, germany

Bin ich „reich“? Warum Vermögensübersichten nicht nur im Hinblick auf die neue Steuerdebatte wichtig sind

Die politische Debatte über Reichtum in Deutschland hat in diesem Sommer neue Fahrt aufgenommen. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) schloss in einem ZDF-Sommerinterview nicht aus, Spitzenverdiener und besonders Vermögende künftig stärker zur Finanzierung staatlicher Aufgaben heranzuziehen. Ob es um Anpassungen des Einkommensteuertarifs geht, eine wiederbelebte Vermögensteuer oder gar internationale Initiativen wie eine globale Milliardärssteuer – das Thema bewegt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. In der Koalition stieß dieser Vorstoß sofort auf Widerstand, vor allem aus Reihen der FDP, die Steuererhöhungen kategorisch ablehnt. Die SPD wiederum betont, dass es nicht um die breite Mittelschicht gehe, sondern um das oberste Prozent der Einkommens- und Vermögenspyramide, das nach ihrer Vorstellung mehr beitragen soll.

Weiterlesen »
Family, generations and back with walking, beach and sunset with men, women and children with love. Parents, grandparents and kids by ocean, holding hands and bond on summer vacation with solidarity.

Erbengemeinschaft: Konflikte vermeiden leicht gemacht

Der gemeinsame Nachlass ist für viele Familien ein sensibles Thema. Sobald mehrere Personen erben, entsteht die sogenannte Erbengemeinschaft. Diese Konstellation birgt Herausforderungen – insbesondere dann, wenn Werte, Immobilien oder komplexe Vermögen im Spiel sind. Umso wichtiger ist es, Konflikten vorzubeugen, bevor sie entstehen. Doch wie lässt sich eine Erbengemeinschaft ohne Streit führen? Welche Schritte sorgen für Klarheit und verhindern langwierige Auseinandersetzungen? Und weshalb ist eine strukturierte Vermögensübersicht für die friedliche Abwicklung so entscheidend?

Weiterlesen »

Steuerliche Aspekte beim Handel mit Kryptowährungen

Die Dynamik digitaler Vermögenswerte hat in den letzten Jahren deutlich an Relevanz gewonnen. Kryptowährungen sind längst nicht mehr nur ein Randthema für Technikbegeisterte, sondern ein fester Bestandteil moderner Portfolios. Mit dem zunehmenden Handel und der Integration von Kryptowährungen in die private und unternehmerische Vermögensstruktur rückt eine Frage in den Fokus: Welche steuerlichen Aspekte müssen beim Handeln mit Kryptowährungen beachtet werden? Präzise Kenntnisse der steuerlichen Anforderungen sind unerlässlich, um Risiken zu vermeiden und Chancen optimal zu nutzen. Wer digitale Assets strategisch einsetzen möchte, muss nicht nur die Marktentwicklung, sondern auch die steuerlichen Rahmenbedingungen im Blick behalten.

Weiterlesen »
Crowd of Audience at during a concert with silhouette of a heart

Taylor Swift Fan-Merch: Wertanlage oder Spaß?

Ob es um limitierte Vinyl-Editionen, signierte Poster oder seltene Sammlerstücke von Popstars wie Taylor Swift geht: Fan-Merchandise boomt. Mit jeder neuen Tour, jedem Album-Release und jeder streng limitierten Kollektion wächst die Nachfrage – und die Preise auf dem Zweitmarkt steigen nicht selten in schwindelerregende Höhen. Doch sind diese „Love Story“-Momente für Anleger tatsächlich mehr als nur emotionale Erinnerungen? Oder handelt es sich bei Fan-Artikeln doch eher um Liebhaberei als um eine ernstzunehmende Wertanlage? Dieser Artikel beleuchtet für Popkultur-Fans, Sammler und Privatanleger die Chancen und Risiken, die mit dem Investment in Fan-Merchandise verbunden sind. Gleichzeitig zeigen wir, wie eine strukturierte Vermögensübersicht hilft, den eigenen Sammlungswert realistisch einzuschätzen – und wo digitale Lösungen wie OWNLy-Family echten Mehrwert bieten.

Weiterlesen »

Ihr Download ist bereit.