Artikel

Artikel zu Finanzen, Produkten und OWNLY und allen anderen Themen rund um die digitale Vermögensverwaltung.

Hören Sie sich auch gerne unsere Podcasts an:

woman Hand holding Light bulb Global Internet connection. Business global internet connection application technology and digital marketing, Financial and banking, Digital link tech, big data.

Digitale Vermögensverwaltung: Ihre Wettbewerbsstärke

Die Veränderungen in der Finanzlandschaft stellen Familienunternehmen und vermögende Privatpersonen vor neue Herausforderungen. Während klassische Verwaltungsmodelle an ihre Grenzen stoßen, zeigt sich: Wer heute eine strukturierte und digitale Übersicht über das eigene Vermögen besitzt, verschafft sich entscheidende Vorteile. In einer Zeit, in der Transparenz, Kontrolle und Effizienz zentrale Faktoren für den nachhaltigen Vermögenserhalt sind, gewinnt ein digitaler Ansatz zunehmend an Bedeutung. Doch wie gelingt es, diesen Wandel geschickt für sich zu nutzen?

Weiterlesen »
Female Senior Data Scientist Reviewing Reports Of Risk Management Department On Big Digital Screen In Monitoring Room. Diverse Consulting Company Employees Working Behind Desktop Computers.

Digitale Vermögensverwaltung: Schlüssel zur Nachfolge

Die Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation ist eine der komplexesten Herausforderungen, mit denen Inhaberfamilien und Führungskräfte im Mittelstand konfrontiert werden. Nicht nur rechtliche und steuerliche Aspekte, sondern vor allem die Übersicht und Steuerung des gesamten Familienvermögens spielen dabei eine entscheidende Rolle. In den vergangenen Jahren hat sich die Art und Weise, wie unternehmerisch geprägte Vermögen verwaltet werden, grundlegend verändert. Digitale Lösungen eröffnen neue Wege, um Transparenz, Struktur und Kontrolle zu gewährleisten – Faktoren, die beim Generationswechsel den Unterschied zwischen Erfolg und Unsicherheit ausmachen können.

Weiterlesen »
Document Management System concept. Enterprise content management, Digital asset management, Document imaging, Workflow, Records management, Online document file data software for efficient archiving.

Digitales Vermögensmanagement für Unternehmen

Die Verwaltung des Unternehmensvermögens stellt viele mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Kapitalströme, Beteiligungen, Immobilien und Investitionen müssen nicht nur dokumentiert, sondern auch optimal strukturiert werden. In einer Zeit zunehmender Komplexität und Regulatorik gewinnt die Digitalisierung in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung. Wer sich fragt, wie eine moderne, strukturierte Übersicht über die eigenen Werte geschaffen werden kann, findet in digitalen Lösungen echte Vorteile – vorausgesetzt, sie sind professionell konzipiert und auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Unternehmen zugeschnitten.

Weiterlesen »
group of business people team holding toghether in the office

Top 5 Tipps für Family Offices: Erfolgreich verwalten

Vermögende Familien sehen sich heute mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, wenn es um die professionelle Verwaltung und Sicherung ihres Vermögens geht. Dabei steigen die Erwartungen an Transparenz, Kontrolle und Effizienz stetig. Die richtige Strategie zur Steuerung komplexer Vermögen entscheidet darüber, wie gut Familien ihre Ziele erreichen und Generationen nachhaltig abgesichert werden. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die fünf essenziellen Handlungsempfehlungen, um Familienvermögen zukunftsfähig zu strukturieren und Risiken aktiv zu steuern.

Weiterlesen »
Business Team Meeting Strategy Marketing Cafe Concept

Vermögensverwaltung leicht gemacht: Tipps & Tricks

Eine strukturierte Verwaltung des eigenen Vermögens ist heute wichtiger denn je. Wer sein Vermögen nachhaltig sichern und wachsen lassen möchte, braucht nicht nur fundiertes Wissen, sondern vor allem eine klare Systematik. Dabei geht es nicht allein um das Investieren von Geld, sondern um das ganzheitliche Steuern sämtlicher Vermögenswerte. Der folgende Leitfaden zeigt, wie Sie Ihr Vermögen gezielt analysieren, strukturieren und kontrollieren. So gewinnen Sie Sicherheit, Transparenz und die Grundlage für fundierte finanzielle Entscheidungen – unabhängig davon, wie komplex Ihre Vermögensverhältnisse sind.

Weiterlesen »
Close-up of hand plugging electric car charger into vehicle, electric mobility concept, detailed view

E-Mobilität im Betrieb: Lohnt sich der Umstieg?

Der Wechsel auf elektrische Firmenfahrzeuge beschäftigt viele Unternehmen, die Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und zukunftsfähige Mobilitätskonzepte in Einklang bringen möchten. Wer die Umstellung erwägt, steht vor grundlegenden betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und organisatorischen Entscheidungen. In diesem Beitrag analysiere ich die wichtigsten Aspekte, die Unternehmer, Entscheider und Familienunternehmen berücksichtigen sollten, bevor sie sich für oder gegen einen Wechsel entscheiden. Sie erfahren, welche Chancen sich bieten, womit zu rechnen ist und wie eine strukturierte Finanzplanung Transparenz und Kontrolle über die tatsächlichen Auswirkungen schafft.

Weiterlesen »

Ihr Download ist bereit.