Der berühmte amerikanische Traum „Vom Tellerwäscher zum Millionär“, und das am besten über Nacht – in unserer Gesellschaft, in der Wege der Jugendlichen, trotz nie da gewesener Möglichkeiten, nahezu vorgefertigt erscheinen, scheint dieser noch unerreichbarer, als in der Vergangenheit.
Müsste man nicht meinen, die Generationen der Zukunft wären mit Chancen und Möglichkeiten gesegnet, wie kaum eine vor Ihnen?
Tatsächlich verbrigt sich hinter dieser Annahme vermutlich viel Wahrheit, nichtsdestotrotz ist es mit den Chancen so eine Sache: Die bloße Existenz einer solchen führt nicht zum Ziel. Vielmehr müssen wir uns dieser zunächst bewusst werden, bereit sein sie zu nutzen und schlussendlich prüfen, wie wir dies auf bestem Wege tun.
So verhält es sich auch mit der Chance zum Vermögensaufbau. Möglicherweise verfügen aktuelle Generationen über ein breiteres Netz an Möglichkeiten, welches neuen Technologien und Entwicklungen geschuldet ist. Selbstverständlich ist allerdings nicht, dass sie in puncto Vermögensaufbau auch erfolgreicher sind. Entscheidend ist ihr Handeln.
Natürlich gibt es Sie: Lotto-Gewinner, „One Hit Wonder“und durch Erbschaften über Nacht Vermögend-Gewordene. Die Sport-, Musik- oder Start-up-Branche beweisen immer wieder, dass das scheinbar Unmögliche doch möglich ist. Doch der kurzfristige Aufbau von Vermögen ist definitv eine Seltenheit (vielleicht eher ein „wonder“) und erfordert nebst Zeit, auch die richtige Strategie.
„Die Leidenschaft macht die besten Beobachtungen und die edelsten Schlüsse“ -Jean Paul
Sei es Kunst, Immobilien oder Oldtimer- neben der Wahl der Anlage selbst, spielt auch die Leidenschaft, mit der Investoren hinter ihrem Investment stehen, eine essenzielle Rolle beim Vermögensaufbau. Die Nähe zum Thema führt automatisch dazu, dass sich mit diesem auseinandergesetzt, die aktuelle Entwicklung verfolgt und der Vermögensgegenstand gehegt und gepflegt wird.
Immobilien gelten dabei stets als sicheres Investment, war der Markt in der Vergangenheit schließlich stabiler als der Aktienmarkt. In Deutschland, einer Gesellschaft von Mietern, gehört der frühe Erwerb von Immobilieneigentum, wie er bespielsweise in südeuropäischen Ländern verbreitet ist, jedoch nicht in den klassischen Lebensplan vieler junger Deutscher. Sollte er allerdings.
Wertschaffung als roter Faden des Vermögensaufbaus
Das Schaffen von Wert gilt als essentieller Schritt auf dem Weg zum Vermögensaufbau. Wie der Name bereits verlauten lässt: Es entsteht Wert. Dies geschieht beispielsweise durch die Gründung eines Unternehmens oder selbstständige Tätigkeit, denn letzendlich sind die Angestellten eines Unternehmens diejenigen, die am wenigstens an der Wertentwicklung des selbigen partizipieren.
Wer gründen will sollte sich im Vorfeld jedoch die Frage stellen, mit welchem Ziel die Neuschaffung eines Geschäftsmodells erfolgt. Begegnet man unterwegs steinigen Pfaden, so ist es stets hilfreich, sich vor Augen zu führen, wo das Ziel liegt und was einen bei Ankunft erwartet. Behalten Sie sich die Leidenschaft, mit der Sie anfänglich an der Entwicklung der Idee gearbeitet, das neue System implementiert und sich stetig seiner Vebesserung gewidmet haben, bei, denn die Faustregel besagt: „Wer etwas gern tut, tut dies auch gut“.
„Bildung ist ein unentreißbarer Besitz.“ -Menander
In Entwicklungsländern gilt Bildung häufig als der wichtigste, wenn nicht sogar der einzige, Weg zum Erfolg (dass dieser sich nicht immer und ausschließlich in der Höhe des Vermögens bemisst, steht außer Frage).
Betrachtet man die Biografien junger aufstrebender Frauen aus afrikanischen oder asiatischen Ländern, so haben sie oftmals eines gemein: Der Ehrgeiz und der Fleiß, mit dem sie sich stetig (weiter-)bilden.
Dass Bildung noch immer ein Privileg ist, vergessen wir im jungen Alter oftmals, wenn wir zwischen Hausaufgaben und Klassenarbeiten verzweifelt versuchen, unsere Work-Life-Balance zu halten.
Werden wir älter, denken wir nostalgisch an unsere Schulzeit zurück und stellen fest: So schlimm war es gar nicht. Vielleicht würde man manchmal gerne zurück auf die Schulbank, um zwischen seinen Klassenkameraden die Minuten bis zur nächsten Pause herunterzuzählen. Vielleicht auch, um den Lehrenden den Respekt entgegenzubringen, den sie verdienen, wenn sie uns mit dem Gut versorgen, welches auch mit dem größten Vermögen nicht käuflich zu erwerben ist: Bildung.
Werden Sie zu ihrem eigenen Lehrer: Lesen Sie, recherchieren Sie und bleiben sie aufmerksam. Denn Bildung gilt als das wirksamste Anti-Aging-Mittel und bringt Sie Ihrem Ziel des Vermögensaufbaus einen großen Schritt näher.
Regelmäßigkeit und Langfristigkeit
„Mühsam nährt sich das Eichhörnchen“, „Gut Ding will Weile haben“- Sprichworte gibt es unzuzählige, Weisheit nur eine: Dran bleiben lohnt sich. Die Regelmäßigkeit, mit der an einem Projekt gearbeitet wird, entscheidet genauso über dessen Ergebnis, wie die Zeit, die Sie diesem widmen.
Wie die wenigsten Dinge, baut sich auch ein komplexes Vermögen nicht über Nacht auf, sondern ist das Ergebnis langjähriger Strategie und… Geduld. Üben Sie sich in dieser und erfreuen Sie sich an den kleinen Schritten, die Sie ihrem Ziel Stück für Stück näher bringen.
Um es mit weisen Worten zu sagen: Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. Wagen Sie ihn.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen